Mobile DC-Ladestationen
Mobile DC-Ladestationen – Flexibel, kosteneffizient und sofort einsatzbereit
Mobile DC-Ladestationen – Flexibel, kosteneffizient und sofort einsatzbereit
Sicheres und zuverlässiges Aufladen mit mobilen DC-Ladestationen flexibel am gewünschten Einsatzort.
Ideal als Einstieg in DC-Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ohne hohe Investitionen.
Sparen Sie Zeit und Kosten durch unsere unkomplizierte Plug-and-Play DC-Ladelösung. Keine Installation erforderlich!
Die mobilen DC-Ladestationen ermöglichen Ihnen das schnelle Aufladen von Elektrofahrzeugen mit hohen Batteriekapazitäten sowie von Nutzfahrzeugen und Bussen. Z.B. das mobile DC-Ladegerät GPE30M ist die ideale Lösung für KfZ-Werkstätten, Autohäuser, Speditionen, Omnibusunternehmen oder die Abfallwirtschaft. Es ist flexibel einsetzbar und kann innerhalb eines Radius von 15m genau an der Stelle verwendet werden, an der ein Elektrofahrzeug geladen werden muss. Der hohe Schutz gegen Regenwasser und Staub (IP55) ermöglicht auch den Betrieb des Schnellladegerätes im Freien. Der GPE30M Charger ist mit einem Combo-2 DC-Fahrzeugstecker und einem 4,5m langen Ladekabel ausgestattet. Das Ladeverfahren entspricht den Normen IEC 62196- und EN 62196, Lademodus 4 und dem internationalen Ladestandard„Combined Charging Standrad“ (CCS).
Damit kann die mobile DC-Ladestation GPE30M zum sicheren und schnellen Laden aller europäischen, batterieelektrischen Elektrofahrzeuge (BEV) verwendet werden. Im Vergleich zu einer 11kW AC-Wallbox ermöglicht der GPE30M bis zu viermal schnelleres Laden (Beispiel fur Ford Mustang MACH-E mit einer 75 kWh Batterie und Laden von 10 auf 80% der maximalen Batteriekapazität, was einer Reichweite von 305 km entspricht). Die Netzwerkkonnektivität über LAN, WiFi und 4G erlaubt das Fernauslesen von Daten während des Ladevorgangs und vereinfacht die Fehleranalyse. Gleichzeitig ist damit die Anbindung des GPE30M an eine Backend-Software mit Lastmanagement oder zum Flottenmanagement möglich.
Welcher Stromanschluss wird für eine mobile DC-Ladestation benötigt?
Unsere mobilen DC-Ladestationen lassen sich über Standard-Starkstromanschlüsse (CEE) betreiben. Standardmäßig werden CEE32A, CEE63A und CEE125A unterstützt.
Sind mobile DC-Ladestationen mit allen Fahrzeugen/Herstellern kompatibel
Ja, unsere mobilen DC-Ladestationen unterstützen den standardisierten Ladestandard CCS2, welcher sich zum Standard für das DC-Laden von Elektrofahrzeugen etabliert hat.
Wie viele Elektrofahrzeuge kann man mit einer mobilen DC-Ladestation parallel laden?
Unsere mobilen DC-Ladestationen sind alle mit einem Ladestecker (Ladepunkt) ausgestattet. Dies ermöglicht das Laden eines Fahrzeugs.
Kann man eine mobile DC-Ladestation auch mieten oder leasen?
Neben dem Kauf bieten wir auch Miete und Leasing bestimmter Ladeinfrastruktur-Modelle an.